logo miteinander ev

Kita Gut Heuchelhof zieht in die nächste Runde ein!

25 Kitas und 15 lokale Bündnisse für den Deutschen Kita-Preis 2023 nominiert / Kita Gut Heuchelhof aus
Bayern nominiert in der Kategorie „Kita des Jahres“ / Preisgelder in Höhe von 25.000 oder 10.000 Euro /
Insgesamt ist der Deutsche Kita-Preis mit 130.000 Euro dotiert.

Berlin, 20. September 2022. Die Kita Gut Heuchelhof kann sich freuen: Das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung haben gemeinsam mit weiteren Partnern 25 Kitas und 15 lokale Bündnisse für den Deutschen Kita-Preis 2023 nominiert. Die Einrichtung aus Würzburg gehört zu den 25 Nominierten der Kategorie „Kita des Jahres“. Der Deutsche Kita-Preis wird in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ verliehen. Insgesamt sind 750 Bewerbungen eingegangen. Pro Kategorie werden ein Erstplatzierter und vier Zweitplatzierte gekürt. Die Erstplatzierten dürfen sich auf je 25.000 Euro freuen und den Zweitplatzierten winken jeweils 10.000 Euro Preisgeld.
Insgesamt ist die Auszeichnung mit 130.000 Euro dotiert. Ausgewählt wurden die 25 Nominierten der Kategorie „Kita des Jahres“ von einem Expert*innen-Team bestehend aus Mitarbeitenden der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung sowie weiteren Fachleuten des Berliner Kita-Instituts für Qualitätsentwicklung (BeKi).
nominiert2Wie geht es jetzt weiter?
In der zweiten Runde der Ausschreibung lernt das Expert*innen-Team die Nominierten anhand von weiteren Unterlagen, die die Kitas und der Träger einreichen, besser kennen. Auf Grundlage der vier Qualitätsdimensionen „Kindorientierung“, „Sozialraumorientierung“, „Partizipation“ und „Lernende Organisation“ wählen sie im Dezember die zehn Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“ aus. Die Expert*innen schauen unter anderem darauf, wie die Nominierten ihre pädagogische Arbeit an den verschiedenen Bedürfnissen der Kinder orientieren oder Kinder, Eltern und Mitarbeitende im Alltag einbeziehen. Des Weiteren haben diejenigen gute Chancen auf eine Auszeichnung, die ihre Arbeit stets reflektieren und weiterentwickeln sowie zusammen mit Partnern aus dem Umfeld arbeiten, um gemeinsam die Bedingungen für gute frühe Bildung zu verbessern. Wer es schließlich unter die fünf Preisträger in der Kategorie „Kita des Jahres“ schafft, entscheidet eine Fach-Jury im Mai 2023. Der Deutsche Kita-Preis wird dann bereits zum 6. Mal vergeben.
Alle Informationen zum Deutschen Kita-Preis und zur Auswahl der Preisträger finden Interessierte unter www.deutscher-kita-preis.de. Eine Liste mit allen Nominierten beider Kategorien finden Interessierte unter www.deutscher-kita-preis.de/nominierte-2023.

Den kompletten Pressetext finden Sie hier:

pdfPressemitteilung_Kita_Gut_Heuchelhof.pdf

 

­